- Kniebuckel
- Knie|bu|ckel, der: in Form eines Buckels (5) gearbeiteter Teil der Ritterrüstung, der die Knie schützen sollte.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Beinzeug — Das Beinzeug, auch Beinharnisch ist ein Bestandteil der Plattenrüstung. Es schützt die Beine von der Hüfte bis zu den Zehen. Das Beinzeug besteht aus mehreren Teilen: Dichlinge Kniebuckel Beinröhren Eisenschuhe. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung… … Deutsch Wikipedia
Brustpanzer — Als Plattenpanzer wird eine aus körpergerecht geformten Metallplatten bestehende Rüstung bezeichnet. Er stellt eine Form von Schutzkleidung dar, die im Kampfeinsatz z. B. vor Stichwaffen schützen soll. Plattenpanzer, die einen Großteil des… … Deutsch Wikipedia
Plattenpanzer — Gotischer Plattenpanzer mit Schwebescheiben aus dem Spätmittelalter Als Plattenpanzer wird eine aus körpergerecht geformten Metallplatten bestehende Rüstung bezeichnet. Er stellt eine Form von Schutzkleidung dar, die im Kampfeinsatz z. B.… … Deutsch Wikipedia
Plattenpanzerung — Als Plattenpanzer wird eine aus körpergerecht geformten Metallplatten bestehende Rüstung bezeichnet. Er stellt eine Form von Schutzkleidung dar, die im Kampfeinsatz z. B. vor Stichwaffen schützen soll. Plattenpanzer, die einen Großteil des… … Deutsch Wikipedia
Plattenruestung — Als Plattenpanzer wird eine aus körpergerecht geformten Metallplatten bestehende Rüstung bezeichnet. Er stellt eine Form von Schutzkleidung dar, die im Kampfeinsatz z. B. vor Stichwaffen schützen soll. Plattenpanzer, die einen Großteil des… … Deutsch Wikipedia
Plattenrüstung — Als Plattenpanzer wird eine aus körpergerecht geformten Metallplatten bestehende Rüstung bezeichnet. Er stellt eine Form von Schutzkleidung dar, die im Kampfeinsatz z. B. vor Stichwaffen schützen soll. Plattenpanzer, die einen Großteil des… … Deutsch Wikipedia
Ritterrüstung — Als Plattenpanzer wird eine aus körpergerecht geformten Metallplatten bestehende Rüstung bezeichnet. Er stellt eine Form von Schutzkleidung dar, die im Kampfeinsatz z. B. vor Stichwaffen schützen soll. Plattenpanzer, die einen Großteil des… … Deutsch Wikipedia
Rüstung — (hierzu Tafel »Rüstungen und Waffen I III«), in populärer Sprache auch Panzer, Eisenpanzer, eine Bekleidung des Körpers zum Schutz gegen Verwundungen; die R. wird seit dem 16. Jahrh. auch Harnisch genannt. Schon die Krieger der ältesten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Защита ног — Полный ножной доспех состоит из налядвенников (нем. Diechlingen, фр. cuissards, ит. cosciali), прикрывающих бедра, наколенников (нем. Kniebuckel, фр. genouillères, um. ginocchielli), наголенников (нем. Beinröhren, фр. grêves, ит.… … Энциклопедия средневекового оружия
Ritterwesen — 1 die Ritterburg (Burg, Feste, früh.: Veste, das Ritterschloss) 2 der Burghof 3 der Ziehbrunnen 4 der Bergfried (Hauptturm, Wach(t)turm, Wartturm) 5 das Verlies 6 der Zinnenkranz 7 die Zinne 8 die Wehrplatte 9 der Türmer 10 die Kemenate (das… … Universal-Lexikon